Sonntag, 10.08.2025
Aichelberger Traumtour
Abmarsch: 10.00 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz/Kindergarten Aichelberg
Wir fahren mit Privat PKW nach Aichelberg und parken dort am Sportplatz/Kindergarten. Fahrstrecke: Bad Wildbad durch den Tunnel, Richtung Enzklösterle – hinter Bad Wildbad links abbiegen Richtung Aichelberg. Am Ortseingang Aichelberg liegt der Sportplatz bzw. Kindergarten links.
Wanderroute: Start am Sportplatz Aichelberg, dann entlang des alten Schulweges nach Meistern. Auf dem Weg (weiche Waldpfade, teilweise wurzelig und Schotterwege) kann man die Anfänge der Schwarzwaldwasserversorgung mit einem Wasserrervoir erkennen. Weiter geht der Pfad, später über Forstwege und dann den Kälbersteig hinunter ins Große Enztal zur Kälbermühle. Von hier aus geht dann durch das Kälberbachtal entlang des Kälberbaches auf schmalem, steinigem, wurzeligem Pfad zur Kälberquelle. Dann wandern wir weiter etwas steiler hoch nach Aichelberg. Dort am Modell-Segelflugplatz (nach da. 12,5 km) können wir eine Rast einlegen (Verpflegung mitnehmen). Weiter geht es zunächst eben über den Gottscheerbrunnen und das Schützenhaus jetzt hinunter ins kleine Enztal zum Neubachstüble ein Kulturdenkmal aus der Flößerzeit. Dann geht es weiter zur Wasserstube und anschließend wieder bergauf, über steile uralte Sandsteinstufen zurück nach und durch Aichelberg und unserem Ausgangspunkt.
Wegstrecke: ca. 19 Kilometer, dabei ca. 480 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Gesamthöhe der Wanderung ca. 900m
Wanderung ist nicht Kinderwagentauglich
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden Gehzeit.
Gutes Schuhwerk, gute Kondition und Trittsicherheit ist erforderlich. Rücksackvesper ist sehr empfehlenswert, keine Verköstigung möglich unterwegs.
Abschluss ist gegen 16.30-17.00 Uhr in Langenbrand im Hirsch
Anmeldung (wegen Gasthausreservierung) zur Wanderung bitte bis 06. August.2025 unter Thilo.Seyfried52@outlook.de
Alpintour Karwendelgebirge
24.08. – 26.08.2025
am 24.08 steht die zweite Alpintour unserer Ortsgruppe an.
Nur ein Stützpunkt - zwei Nächte auf dem Karwendelhaus.
Haupttour gesamt: Gehzeit 14h / 30km / Aufstieg-Abstieg 2.100hm
Tag 1: Treffpunkt Wanderparkplatz P4 im Risstal. Es handelt sich um eine Mautstraße (7€ pro Tag), hier sind die Parkgebühren inbegriffen.
Aufstieg über das Johannistal zum Karwendelhaus. (Gehzeit 4h / 12km / Aufstieg 850hm)
Tag 2: ALPINE Bergtour: Brendelsteig – Überschreitung der Ödkarspitzen und Birkkarspitze
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Schroffes und steiles Gelände. Stellenweise Drahtseilsicherungen, aber es ist kein Klettersteig. Wir gehen nur mit Tagesgepäck. (Gehzeit 6-7h / Aufstieg-Abstieg je 1.200hm).
Tag 3: Abstieg wie der Aufstieg über das Johannistal. Gesamt: (Gehzeit 3h / 12km / Abstieg 850hm)
Optional können wir vor dem Abstieg noch das Hochalmkreuz begehen (Gehzeit 2h / Aufstieg 400hm)
Die Tour findet nur bei sicheren Wetterverhältnissen statt.
Ein Vortreffen ist am 14.08 um 19 Uhr im Gasthaus Engel geplant.
Bei Interesse bitte Rückmeldung bis zum 12.08.24, an mgindele@gindele.de oder mobil: 0170/2468589
Fragen? bitte einfach melden.
Liebe Grüße, Matze
Start unserer Radgruppe am 12. März 2025
So starten wir am 12.03.2025 um 15.00 Uhr an der Mehrzweckhalle.
Vorab ein paar Informationen, die für den einen oder anderen von Bedeutung sein können und zum Radfahren dazu gehören:
- Fahrradhelm
- Trinkflasche
- Ersatzschlauch
- Kleidung der Winterung angepasst
- Fahrradhandschuhe
Bei unserer ersten Tour ist eine Fahrstrecke zwischen 30 - 50 km vorgesehen. Alle die ein Öko Bike
oder E-Bike haben sind dazu recht herzlich eingeladen die Natur und die Gegend kennen zu lernen.
Der Fahrspaß steht natürlich im Vordergrund. Gemeinsam Starten und gemeinsam ankommen ist unser gemeinsames Ziel. Wir treffen uns wöchentlich jeden Mittwoch. Sollten geänderte Startzeiten oder Ausfalltage entstehen, so wird dies rechtzeitig bekannt gegeben. Die Touren werden unserer steigenden Fitness nach angepasst.
Als Kommunikationsform nutzen wir das WhatsApp.
Vorab könnt ihr mich auch bei Fragen über e-Mail erreichen.
Guide Rüdiger Schweigert
ruediger.schweigert@gmx.de
Tel. 0174-9794797 o. 01702863319
oder 07234-1761
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir treffen also zum ersten Mal, am 12.03.2025 um 15.00 an der Mehrzweckhalle.
Danach jeden Mittwoch zur selben Zeit. Sollten die Zeiten angepasst werden erfolgt dies in der WhatsApp Gruppe.
Also auf in die Pedale !!